089 - 57954 005 info@kanzlei-christian-martin.de
Raummiete für Rechenzentren / Miete für Rechenzentrumsflächen
Management komplexer juristischer Projekte/ Umsetzung durch Mietvertrag
Damit Ihr Unternehmen auf dem Markt weiter bestehen kann, müssen Sie umfangreiche Mengen an Daten speichern, verarbeiten und verteilen. Hierzu benötigen Sie moderne und effiziente Rechenzentrumsflächen.
Sie haben hierfür das richtige Rechenzentrum gefunden: Insbes. geographische Lage, Leistung (PUE), Netzwerktopographie (Anbindung durch Carrier), Skalierbarkeit und baulich/technische Ausstattung entsprechen Ihrem Unternehmen und Ihrem Datenbetrieb.
Sie haben sich dazu entschieden, die Kontrolle über Ihre Rechenzentrumflächen so weit wie möglich zu erhalten. Sie wollen die Daten Ihrer Rechenzentrumsflächen selbst monitoren und somit Ihr eigenes Managementpersonal bereitstellen, das alleinige Recht auf abgegrenzte Bereiche der Immobilie behalten und den gemieteten Raum auf Ihre technisch/betrieblichen Bedürfnisse hin anpassen.
Der Kauf eines eigenen Rechenzentrums oder dessen Herstellung kommt für Sie nicht in Frage.
Dann ist die Raummiete für Rechenzentrumsfläche der richtige Weg für Sie, damit Ihr Unternehmen nicht nur am Markt bestehen, sondern auch expandieren kann.
Hierbei helfe ich Ihnen
- • ich bringe mich in Ihrem Projektteam mit meinen Beratungsleistungen ein, erledige die an mich delegierten Aufgaben und steure das Legal Projektmanagement
- • führe für Sie die Vertragsgestaltung und setze das Projekt durch den Mietvertrag um
- • unterstütze Sie während der ganzen Dauer Ihres Projekts
- • hierbei stimme ich mich eng und laufend mit Ihrem Projektteam ab
Vertragliche Regelungen für den erfolgreichen Betrieb eines Rechenzentrums
Neben den Punkten, die bei Miete jeder Technikimmobilie zu regeln sind, sind das insbes.:
Absicherung der Zukunft/Skalierbarkeit/Upgrades
- • Optionsrecht auf Anmietung zusätzlicher RZ – Flächen und Kapazitäten / Recht auf Änderung der Energieverteilung bei gesicherten Kühllösungen
- • Optionsrecht auf Verlängerung des Rechts zur Nutzung der RZ-Flächen
- • Recht auf vorzeitige Rückgabe von RZ-Flächen
Absicherung der Verfügbarkeit
- • Kühlung, Stromversorgung. Konnektivität auch bei Ausfall von Infrastrukturelementen
Energieeffizienz
- • Festlegung einer Power Usage Effectiveness (PUE), um die Energieeffizienz des Rechenzentrums abzusichern.
- • Zweifelsfrei Dokumentation des Stromverbrauchs
Sicherheit
- • Schutz vor internen (Überhitzung, Brand, elektrostatische Entladung, Wasseraustritt usw.) und externen Umgebungseinflüsse (Brand, Überschwemmung, Blitzschlag, Erdbeben usw.)
- • Zugangskontrolle
