Inhalt: TK - Infrastruktur: TK Kabelanlagen Kauf
Ihr direkter Kontakt:
089 - 57954 005 info@kanzlei-christian-martin.de

Kauf von TK Kabelanlagen/ passiver Leerohrinfrastruktur

Grundvoraussetzungen/Rechtliche und wirtschaftliche Projektbetreuung

 

Sie betreiben ein nationales oder regionales TK -Netz, mit dem Sie Geschäftskunden und/oder private Haushalt mit gigabitfähigen Telekommunikationsdiensten versorgen. 

Zum Ausbau bzw. Vervollständigung Ihres Netzes beabsichtigen Sie den käuflichen Erwerb von passiver Leerohrinfrastruktur. 

Sie führen Gespräche mit kommunalen Unternehmen und privaten TK Unternehmen, die Ihnen hierzu Angebote unterbreiten. 

 

A) Grundvoraussetzungen

Diese Gespräche sind zielführend, wenn Sie wissen, worauf es bei dem Kauf einer TK Kabelanlage bzw. passiver Lehrrohrinfrastruktur ankommt. Insbes. berate ich Sie im Zusammenhang der folgenden Punkte. 

1. Klare Kenntnis über den Kaufgegenstand. 

Eine TK Kabelanlage besteht aus Kabelschutzrohren, Schächten, Leitungszubehör und Kabel.  Der Kaufgegenstand kann sich jedoch auf Kabelschutzrohren und Schächte beschränken, die der Käufer nach deren Erwerb mit Leitungszubehör und Kabel selbst ausstattet. Das Kabelschutzrohr kann entweder ein Hauptrohr oder ein Mehrfachbelegungsrohr sein.

2. Sonderrechtsfähigkeit der einzelnen Bestandteile des Kaufgegenstandes

Falls diese Voraussetzung nicht vorliegt, kommt ev. der Erwerb eines Miteigentumsanteils in Frage.

3. Klare Dokumentation des Kaufgegenstandes

Anhand zweifelsfreier Pläne und Tabellen sind Kabelschutzrohre und Schächte klar zu dokumentieren.

4. Nachweis des lastenfreien Eigentums des Verkäufers an der Kaufsache 

5. Möglichkeit der Schacht- und Kabelkanalerweiterung zum Zweck der Kundenanbindungen

TK – Netze sind ständig an den Bedarf der jeweiligen Kunden anzupassen. Erforderlich ist daher die technische und rechtliche Möglichkeit laufender Schacht- und Kabelkanalerweiterungen zum Zweck der Kundenanbindungen.

 

B) Weitere Rechtliche und wirtschaftliche Projektbetreuung

Sind die Grundvoraussetzungen für den Erwerb passiver Leerohrinfrastruktur gegeben, sind weitere Schritte sinnvoll. Ich berate sie bei

1. Verhandlung und Gestaltung des Kaufvertrages,

2. Vollzug des Kaufvertrages und 

3. Erweiterung der TK – Kabelanlage durch Ausbau, Erweiterung von Schächten, Einzug von Kabeln etc.